Willkommen bei der Hassmann IT-Forensik GmbH
Ablauf einer Begutachtung
Beauftragung
Sie melden sich telefonisch, per Mail oder Fax bei uns, nennen uns die (ungefähre) Anzahl an Untersuchungsgegenständen, den Auftrag und die Frist zur Umsetzung.
Abholung
Wir holen bundesweit die Untersuchungsgegenstände/Asservate entweder persönlich oder per Kurierdienst bei Ihnen ab.
Überprüfung und Bestätigung
Die Gegenstände werden von uns kontrolliert, abfotografiert, dokumentiert und die Übernahme quittiert.
Datensicherung
Die Datenträger der Gegenstände werden ausgebaut, per Foto dokumentiert, in der Projektverwaltung erfasst und mit international anerkannten Hardwareschreibschutzgeräten und forensischer Software gesichert.
Datenaufbereitung
Die gesicherten Daten werden mit international anerkannter forensischer Software aufbereitet. Dabei werden beispielsweise ehemals existente Dateien rekonstriert, Archivdateien entpackt und Prüfsummen für einen Hashabgleich mit bekannten Dateien berechnet.
Erstanalyse/Rückmeldung
Der aufbereitete Datenbestand wird hinsichtlich des Auftrags schnell untersucht und das Ergebnis in einem Kurzbericht an den Auftraggeber zurückgemeldet.
Begutachtung
Der aufbereitete Datenbestand wird hinsichtlich des Auftrags vollständig untersucht und ein gerichtsverwertbares Gutachten erstellt. Dieses wird von uns vor Gericht vertreten.
Rückgabe
Das Gutachten, der verschlüsselte Exportdatenträger und die Untersuchungsgegenstände/Asservate werden persönlich oder per Kurier an den Auftraggeber zurückgebracht. Die Abrechnung erfolgt nach dem JVEG
Statistiken
Seit 2008
IT-Forensik Erfahrung
>500
Abgeschlossene Verfahren pro Jahr
etwa 8 Monate
Aktuelle durchschnittliche Bearbeitungszeit
1
Team
3
Standorte
48
Anzahl Mitarbeiter
>4000
Eigene Speicherkapazität in Terabyte
>12000
Untersuchte Gegenstände
15000
Untersuchte Datenträger






